Pilgergang mit Frau Dr. Annette Esser den 15. Oktober 2025
Sie sind herzlich eingeladen von 16.00 – 17.30 Uhr zur einem Pilgergang ab Museumeingang Disibodenberger Hof, am Festtag der Teresa von Ávila, mit Frau Dr. Annette Esser den 15. Oktober.
Frau Dr. Esser: Zum Fessttag der Heiligen Teresa von Ávila am Mittwoch, dem 15. Oktober, möchte ich zu einem Pilgergang auf den Disibodenberg einladen.
Die beiden Kirchenlehrerinnen Teresa von Ávila (1515-1582) und Hildegard von Bingen (1098-1179) haben vieles gemeinsam: so haben sie ihre visionären Erfahrungen in einem grossen literarischen Werk niedergelegt; haben beide trotz schwerer Krankheiten ein aktives Leben geführt und eigene Klöster gegründet; hatten beide einen männlichen „Partner“, der sie in ihrer spirituellen und praktischen Arbeit unterstützt hat (Volmar von Disibodenberg und Johannes vom Kreuz), waren „geistliche Mutter“ Ihrer Schwestern und haben beide gute Literatur, Kunst und Musik geliebt bzw. auch erstellt. Allerdings unterscheiden sich die spanische Mystikerin der frühen Neuzeit und die deutsche Mystikerin des Hohen Mittelalters auch im Blick auf ihre Mystik. Kurz gesagt lässt sich die Mystik Hildegards als kosmisch charakterisieren, während Teresa in ihrem mystischen Hauptwerk der „Inneren Burg“ (Las Moradas del Castillo Interior“) eher einen inneren Weg zu Gott beschrieben hat.
Als Theologin und Initiatorin des Hildegardwegs habe ich mich mit beiden grossen Mystikerinnen beschäftigt; zuerst in meiner Examensarbeit von 1985 mit Teresa von Ávila, und dann seit 1992 mit Hildegard von Bingen.
In diesem Pilgergang auf den Disibodenberg möchte ich dazu einladen, Teresas innerem Weg der sieben Wohnungen zu folgen.
Treffpunkt ist um 16:00 am Museumseingang zum Disibodenberger Hof. Dort ist auch ein Eintritt zu entrichten.
Für meinen Pilgergang, den ich in jedem Fall (auch bei schlechtem Wetter und notfalls auch alleine gehen möchte) erhebe ich keine Gebühr. Jedoch möchte ich um eine Spende für das Scivias-Institut bitten.